Filter hinzufügen, speichern, abändern und editieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Service Champion-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Filter anwählen, speichern & anwenden)
(Filter verwalten)
Zeile 26: Zeile 26:
 
[[Kategorie:Ticketing|Wie speichere ich Filter, um diese jederzeit wiederverwenden zu können?]]
 
[[Kategorie:Ticketing|Wie speichere ich Filter, um diese jederzeit wiederverwenden zu können?]]
  
== Filter verwalten ==
+
== Filter verwalten clicken, zum Filter löschen ==
 
# Mit Klick auf "Filter verwalten" kann der einzelne Filter wieder gelöscht werden
 
# Mit Klick auf "Filter verwalten" kann der einzelne Filter wieder gelöscht werden
 
# [[Image:Screen Shot 2016-05-01 at 3.11.05 PM.png|900px]]
 
# [[Image:Screen Shot 2016-05-01 at 3.11.05 PM.png|900px]]
  
 
+
[[Kategorie:Handbuch|Wie speichere ich Filter, um diese jederzeit wiederverwenden zu können?]]
 
+
[[Kategorie:Ticketing|Wie speichere ich Filter, um diese jederzeit wiederverwenden zu können?]]
  
 
== Suchbegriffe ==
 
== Suchbegriffe ==

Version vom 30. Mai 2016, 22:25 Uhr

Filter anwählen, speichern & anwenden

Video, Training: So geht das Filter anwenden, Filter speichern im Ticketing, und Filter löschen, Click direkt zum Video...

Beschreibung des Videos

  1. Login Service Champion
  2. Klick auf Ticketing
  3. Neues Fenster mit Ansicht Tickets anzeigen
  4. Filterung wählen
    1. Klick auf unterstrichenen Titel öffnet Menu
    2. Auswahl / Eingabe --> Mehrfachauswahl cmd (Apple) bzw. ctrl (Microsoft)
  5. Klick auf Filtern (unten links), um die Wahl auszuführen
  6. Danach, erst wenn gefiltert worden ist...
  7. Klick auf Filter speichern
  8. Eingabe Filter Name --> möglichst aussagekräftigen Namen für Filter
  9. Häkchen bei public setzen - sichtbar für alle User
  10. Nicht anwählen "Alle Projekte" - dies nicht anwählen, sonst wird ihr Filter wieder gelöscht
  11. Filter speichern klicken
  12. Ansicht Tickets anzeigen
  13. Filter durch Auswahl in Dropdown Liste nutzen (standardmässig steht dort [Reset Filter])
    1. [Reset Filter] ist auch ein Filter und setzt alle Werte auf Standard Einstellungen zurück.
  14. "'Filter benutzen klicken
    1. Soll ohne Speicherung gefiltert werden, "Filtern" auf der linken Seite anklicken

Filter verwalten clicken, zum Filter löschen

  1. Mit Klick auf "Filter verwalten" kann der einzelne Filter wieder gelöscht werden
  2. Screen Shot 2016-05-01 at 3.11.05 PM.png

Suchbegriffe

Ticketing, Ticket, Filter, Filter Speichern, Filter setzen, Filter verwalten

Filter anwählen, speichern & anwenden[Quelltext bearbeiten]

Video, Training: So geht das Filter anwenden, Filter speichern im Ticketing, und Filter löschen, Click direkt zum Video...

Beschreibung des Videos[Quelltext bearbeiten]

  1. Login Service Champion
  2. Klick auf Ticketing
  3. Neues Fenster mit Ansicht Tickets anzeigen
  4. Filterung wählen
    1. Klick auf unterstrichenen Titel öffnet Menu
    2. Auswahl / Eingabe --> Mehrfachauswahl cmd (Apple) bzw. ctrl (Microsoft)
  5. Klick auf Filtern (unten links), um die Wahl auszuführen
  6. Danach, erst wenn gefiltert worden ist...
  7. Klick auf Filter speichern
  8. Eingabe Filter Name --> möglichst aussagekräftigen Namen für Filter
  9. Häkchen bei public setzen - sichtbar für alle User
  10. Nicht anwählen "Alle Projekte" - dies nicht anwählen, sonst wird ihr Filter wieder gelöscht
  11. Filter speichern klicken
  12. Ansicht Tickets anzeigen
  13. Filter durch Auswahl in Dropdown Liste nutzen (standardmässig steht dort [Reset Filter])
    1. [Reset Filter] ist auch ein Filter und setzt alle Werte auf Standard Einstellungen zurück.
  14. "'Filter benutzen klicken
    1. Soll ohne Speicherung gefiltert werden, "Filtern" auf der linken Seite anklicken

Filter verwalten[Quelltext bearbeiten]

  1. Mit Klick auf "Filter verwalten" kann der einzelne Filter wieder gelöscht werden
  2. Screen Shot 2016-05-01 at 3.11.05 PM.png



Suchbegriffe[Quelltext bearbeiten]

Ticketing, Ticket, Filter, Filter Speichern, Filter setzen, Filter verwalten